Studien zeigen: Sprache wirkt und kann unsere Wahrnehmung unbewusst manipulieren (wie bspw. in der Werbung). Jede einzelne Person kann dazu beitragen, die Debatten um den Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt und Ausbeutung so zu gestalten, dass diese die Opfer nicht stigmatisieren oder die Gewalttaten relativieren. Je mehr Menschen angemessene Sprache nutzen, desto gewohnter wird ein angemessener Sprachgebrauch.